Kolja Reichert
Autor & Journalist
Rezensionen
/
Reviews
Reportagen
/
Reports
Essays & Kommentare
/
Essays
Interviews
/
Interviews
Porträts
/
Portraits
Katalogtexte
/
Catalogue Texts
Kunst
/
Art
Musik
/
Music
Kulturökonomie
/
Culture Economy
Architektur
/
Architecture
Literatur
/
Literature
Reise
/
Travel
Spike Art Quarterly
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Die Zeit
Die Welt
Welt am Sonntag
Der Tagesspiegel
frieze d/e
art
Weltkunst
Art in America
Süddeutsche Zeitung
Deutschlandradio Kultur
Katalog der 6. Berlin Biennale
Spex
monopol
vonhundert
Zeit Online
— Tonträgerindustrie
Selbstfabrik. Disziplinierung und Einsamkeit in der Popkultur
„Der Performer in Fabian Chiquets “Trigger Orgie” ist das Modell für den omnipotenten Selbstunternehmer, den sich die Ökonomie von uns wünscht: ausführendes Organ elektrosozialer Imperative, gefangen im Loop der Selbstverwirklichung.“
Kunst
,
Musik
,
Kulturökonomie
,
Fabian Chiquet
,
Andy Warhol
,
Aufmerksamkeitsökonomie
,
Biopolitik
,
Diedrich Diederichsen
,
Giorgio Agamben
,
Isabelle Graw
,
James Hetfield
,
Konzertmarkt
,
Kunstmarkt
,
Michel Foucault
,
Musikmarkt
,
Musikvideos
,
Selbstoptimierung
,
Tobias Rapp
,
Tonträgerindustrie
,
Youtube
,
Konzertindustrie
,
Andy Warhol's Factory
Verlag für moderne Kunst Nürnberg
, 16. Mai 2012
Im Geist des Ferienlagers
„Die Öffnung aller Archive gegen Pauschalvergütung scheint die einzige Grundlage für zukunftsfähige Geschäftsmodelle zu sein.“
Musik
,
Kulturökonomie
,
Internet
,
Konzertindustrie
,
Musikindustrie
,
Popkomm
,
Tonträgerindustrie
,
all2gethernow
Zeit Online
, 10. September 2009
Der Tagesspiegel
, 10. September 2009
adkv - art cologne preis
für kunstkritik 2012
Larry Gagosian
John Garcia
Kunstverein Hildesheim
Magali Reus
Berliner Künstlerprogramm
Roy Lichtenstein
ExRotaprint
Dirk Boll
Berliner Galerien
documenta 14
Kader Attia
Wladimir Putin
Dorothy Iannone
Henry Ford
Kerstin Drechsel
Alfredo Jaar
Beyoglu
Galeria Jaqueline Martins
Paul Feyerabend
Simon Frith
Peter Bieri
Wolfgang Beltracchi
Sies + Höke
Neukölln