Kolja Reichert
Rezensionen
/
Reviews
Reportagen
/
Reports
Essays & Kommentare
/
Essays
Interviews
/
Interviews
Porträts
/
Portraits
Katalogtexte
/
Catalogue Texts
Kunst
/
Art
Musik
/
Music
Kulturökonomie
/
Culture Economy
Architektur
/
Architecture
Literatur
/
Literature
Reise
/
Travel
Spike Art Quarterly
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Die Zeit
Die Welt
Welt am Sonntag
Der Tagesspiegel
frieze d/e
art
Weltkunst
Art in America
Süddeutsche Zeitung
Deutschlandradio Kultur
Katalog der 6. Berlin Biennale
Spex
monopol
vonhundert
Zeit Online
— Tel Aviv
Schon im Schwarzwald sah er den Ölberg
„In Anselm Kiefers Schmetterlingssammlung aus kulturellen Bezügen ist die jüdische Lehre jedenfalls eine Beigabe, die sie nicht notwendig braucht.“
Kunst
,
Kulturökonomie
,
Architektur
,
Reise
,
Anselm Kiefer
,
Israel
,
Israel Museum
,
Jerusalem
,
Preston Scott Cohen
,
Tel Aviv
,
Tel Aviv Museum of Art
,
Kulturtourismus
Welt am Sonntag
, 30. Oktober 2011
Im Rhythmus der Sirenen
„Soldaten müssen verdammt guten Sex haben. „Ja“, sagt der Soldat, „haben sie“, und verschwindet mit seinem Mädchen auf dem Rücken in der Dunkelheit.“
Musik
,
Reise
,
Haoman 17
,
Israel
,
Jerusalem
,
Nachtleben
,
Nahostkonflikt
,
Techno
,
Tel Aviv
Der Tagesspiegel
, 14. November 2010
adkv - art cologne preis
für kunstkritik 2012
Will-Grohmann-Preis
der Akademie der Künste 2018
Kunst-Werke
Capitain Petzel
Jason Loeb
Ryue Nishizawa
Miroslaw Patecki
Bertolt Brecht
Cevdet Erek
money
Vincent Vulsma
Henry Ford
Kongo
Abu Bakarr Mansaray
Cassandra L. Troyan
Adriano Pedrosa
Hans-Jürgen Diehl
Gerald Winckler
Lygia Clark
apocalypticism
Frankfurter Kunstverein
Post-Internet
Ernest Dichter
Laura Bielau
Mary Woronow
documenta