Kolja Reichert
Rezensionen
/
Reviews
Reportagen
/
Reports
Essays & Kommentare
/
Essays
Interviews
/
Interviews
Porträts
/
Portraits
Katalogtexte
/
Catalogue Texts
Kunst
/
Art
Musik
/
Music
Kulturökonomie
/
Culture Economy
Architektur
/
Architecture
Literatur
/
Literature
Reise
/
Travel
Spike Art Quarterly
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Die Zeit
Die Welt
Welt am Sonntag
Der Tagesspiegel
frieze d/e
art
Weltkunst
Art in America
Süddeutsche Zeitung
Deutschlandradio Kultur
Katalog der 6. Berlin Biennale
Spex
monopol
vonhundert
Zeit Online
— Stadtentwicklung
Im Wolkenkuckucks-Eye
„Zu hoffen wäre, dass die Kommunen bald lernen, der Suggestionskraft von Beratern und Werbern etwas entgegenzusetzen. Und die öffentliche Hand ihre Souveränität behält in der Getriebenheit der globalen Eventökonomie.“
Kunst
,
Kulturökonomie
,
Architektur
,
Reise
,
Amsterdam
,
Niederländisches Filminstitut
,
Eye
,
Delugan Meissl Architects
,
Stadtentwicklung
,
Aufmerksamkeitsökonomie
,
Richard Florida
,
Gentrifizierung
,
Stedelijk Museum
,
Olafur Eliasson
,
Benthem Crouwel
,
Public Private Partnerships
,
Anish Kapoor
Der Tagesspiegel
, 23. April 2012
Schlecht gerahmt
„‚Based in Berlin‘ verkörpert ein scheinheiliges Verständnis von Ausdrucksfreiheit, wie es beispielhaft ist für demokratische Gesellschaften in der Geiselhaft des Marktes“
Kunst
,
Kulturökonomie
,
Architektur
,
Based in Berlin
,
Berlin
,
Dellbrügge & de Moll
,
Ellen Blumenstein
,
Gordon Matta-Clark
,
Haben und Brauchen
,
Ingo Vetter
,
Luigi Snozzi
,
Stadtentwicklung
Der Tagesspiegel
, 05. Juli 2011
adkv - art cologne preis
für kunstkritik 2012
Will-Grohmann-Preis
der Akademie der Künste 2018
Janine Eggert
Yael Bartana
Lahore
Siegfried Kracauer
SESC Pompeia
Ed Ruscha
Rein Wolfs
Sérgio de Camargo
Bilder
Markus Lüpertz
Black Sabbath
Gerwald Rockenschaub
Michel Blazy
Südkorea
Temporäre Kunsthalle
CIA
Imi Knoebel
Sankt Petersburg
Frank Stella
Alexander Brener
Frankfurter Kunstverein
Björn Braun
Ovidiu Sandor
William Egglestone