Kolja Reichert
Rezensionen
/
Reviews
Reportagen
/
Reports
Essays & Kommentare
/
Essays
Interviews
/
Interviews
Porträts
/
Portraits
Katalogtexte
/
Catalogue Texts
Kunst
/
Art
Musik
/
Music
Kulturökonomie
/
Culture Economy
Architektur
/
Architecture
Literatur
/
Literature
Reise
/
Travel
Spike Art Quarterly
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Die Zeit
Die Welt
Welt am Sonntag
Der Tagesspiegel
frieze d/e
art
Weltkunst
Art in America
Süddeutsche Zeitung
Deutschlandradio Kultur
Katalog der 6. Berlin Biennale
Spex
monopol
vonhundert
Zeit Online
— Sprüth Magers
Vom Ende der Hysterie
„Der Bogen war geschlagen von den vielen Millionen Dollar in der Halle für eine globale Klasse, die sich Verfeinerung und Sensibilität leisten kann, zu einer auseinanderdriftenden, zunehmend gewalttätigen Gesellschaft draußen.“
Kunst
,
Kulturökonomie
,
Art Basel Miami Beach
,
Art Basel
,
Miami
,
Marc Spiegler
,
William Pope.L
,
Barbara Kruger
,
Sprüth Magers
,
Frank Stella
,
Isa Melsheimer
,
New Art Dealers Alliance
,
NADA
,
Jocelyn Wolff
,
James Lee Byars
,
Michael Werner
,
Kehinde Wiley
,
Galerie Gmurzynska
,
Dorothy Iannone
,
Peres Projects
,
Stanley Whitney
,
Claes Nordenhake
,
Barbara Thumm
,
Sylvester Stallone
Frankfurter Allgemeine Zeitung
, 05. Dezember 2015
Die Messe als Mitte des Netzwerks
„Berlin 2015, das heißt: Eine Galerie kann zwei Abende hintereinander in den besten Restaurants die Künstler dieser Stadt neben Sammler setzen, während deren Galeristen selbst sich gerade so den Sektempfang leisten können.“
Kunst
,
Kulturökonomie
,
Berlin Art Week
,
art berlin contemporary
,
René Block
,
Berlinische Galerie
,
Neuer Berliner Kunstverein
,
Kasper König
,
Fluxus
,
Neue Nationalgalerie
,
Allan Kaprow
,
Lydia Ourahmane
,
Ellis King
,
Matt Mullican
,
John Miller
,
Barbara Weiss
,
Meyer Riegger
,
Capitain Petzel
,
Sprüth Magers
,
Thomas Fischer
,
Cyrill Lachauer
,
Jorinde Voigt
,
Camille Henrot
,
Johann König
,
Julia Stoschek
,
Esther Schipper
,
Johnen Galerie
,
Antje Majewski
Frankfurter Allgemeine Zeitung
, 19. September 2015
Wo Tom und Jerry auf Bertolt Brecht treffen
„Gerade dass Trecartin sich nicht lange mit Fragen kritischer Kunsttheorie aufhält, beschert ihm eine beachtliche Hellsichtigkeit für techno-soziale Entwicklungen.“
Kunst
,
Ryan Trecartin
,
Lizzie Fitch
,
DIS
,
Kunst-Werke
,
Post-Internet Art
,
Berlin Biennale
,
Sprüth Magers
,
Regen Projects
,
Andrea Rosen
,
Ingvild Goetz
,
Bertolt Brecht
Die Welt
, 02. Oktober 2014
Vier Mägen für die Kunst
„Vielleicht lohnt es sich, die Perspektive umzukehren und John Bocks Kunst als das Normale anzusehen und die Welt als eigenartiges Kunstprodukt.“
Kunst
,
John Bock
,
Bundeskunsthalle
,
Rein Wolfs
,
Sprüth Magers
,
Paul McCarthy
,
Mike Kelley
,
Adrian Lohmüller
,
Edward Kienholz
,
Marcel Duchamp
,
Yves Klein
,
Fridericianum
Der Tagesspiegel
, 23. Dezember 2013
Die dicksten Eier von New York
„Die Frieze Art Fair ist nicht einfach in New York angekommen. Sie ist in die Stadt eingefahren wie ein heißes Messer in Butter.“
Kunst
,
Kulturökonomie
,
Frieze Art Fair
,
New York
,
Sprüth Magers
,
Cindy Sherman
,
Paul McCarthy
,
Jeff Koons
,
Esther Schipper
,
Marian Goodman
,
Tino Sehgal
,
David Zwirner
,
Larry Gagosian
,
Jerry Saltz
,
Thomas Ruff
,
Sean Kelly
,
Alec Soth
,
Michael Werner
,
Laszlo Moholy-Nagy
Welt am Sonntag
, 12. Mai 2013
adkv - art cologne preis
für kunstkritik 2012
Will-Grohmann-Preis
der Akademie der Künste 2018
Steirischer Herbst
Based in Berlin
Bild-Zeitung
Jaques Derrida
Galerie Buchmann
Amazonas
Winston Churchill
Die Vögel
Brett Gorvy
Angela Bulloch
GKK+ Architekten
Nachtleben
Fukushima
Sankt Petersburg
KP Brehmer
Roger Waters
Rise and Fall of the City of Mahagonny
Ford Foundation
Jesse Rose
Mark Romanek
Yael Bartana
Jewish Renaissance Movement in Poland
Camille Henrot
Fotografie