Kolja Reichert
Rezensionen
/
Reviews
Reportagen
/
Reports
Essays & Kommentare
/
Essays
Interviews
/
Interviews
Porträts
/
Portraits
Katalogtexte
/
Catalogue Texts
Kunst
/
Art
Musik
/
Music
Kulturökonomie
/
Culture Economy
Architektur
/
Architecture
Literatur
/
Literature
Reise
/
Travel
Spike Art Quarterly
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Die Zeit
Die Welt
Welt am Sonntag
Der Tagesspiegel
frieze d/e
art
Weltkunst
Art in America
Süddeutsche Zeitung
Deutschlandradio Kultur
Katalog der 6. Berlin Biennale
Spex
monopol
vonhundert
Zeit Online
— Robert Smithson
Politik im Krebsgang
„Diese Biennale hätte eine Gelegenheit geboten zu fragen, welche Rolle das Bild und das Kunstwerk in unterschiedlichen Gesellschaften und Klassen spielen. Dazu müsste man freilich den Blick von der Vergangenheit auf die Gegenwart wenden – oder sich auch nur den Ambivalenzen künstlerischer Formgebung stellen.“
Kunst
,
Venedig-Biennale
,
All the Worlds Futures
,
Okwui Enwezor
,
Paul Klee
,
Angelus Novus
,
Walter Benjamin
,
Israel Museum
,
Abu Bakarr Mansaray
,
Gonçalo Mabunda
,
Oscar Murillo
,
Fabio Mauri
,
Robert Smithson
,
Pino Pascali
,
Marcel Broodthaers
,
Massimiliano Gioni
,
Bruce Nauman
,
Adel Abdessemed
,
Maria Eichhorn
,
Karl Marx
Spike Art Quarterly
, 16. Juni 2015
adkv - art cologne preis
für kunstkritik 2012
Will-Grohmann-Preis
der Akademie der Künste 2018
James Lee Byars
Wien
Kautschuk
culture flatrate
Arati Isozaki
Werkstatt für Photographie
Guggenheim
Olaf Metzel
Arter
Thomas Ruff
Roy Lichtenstein
Musikhochschule Hanns Eisler
Mark Rothko
Lido
Videonale
Klaus Biesenbach
Christopher Wool
Gerkan Marg und Partner
FC Gabala
Menschenrechte
Serge Guilbaut
Israel Museum
Resiliance
John Heartfield