Kolja Reichert
Rezensionen
/
Reviews
Reportagen
/
Reports
Essays & Kommentare
/
Essays
Interviews
/
Interviews
Porträts
/
Portraits
Katalogtexte
/
Catalogue Texts
Kunst
/
Art
Musik
/
Music
Kulturökonomie
/
Culture Economy
Architektur
/
Architecture
Literatur
/
Literature
Reise
/
Travel
Spike Art Quarterly
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Die Zeit
Die Welt
Welt am Sonntag
Der Tagesspiegel
frieze d/e
art
Weltkunst
Art in America
Süddeutsche Zeitung
Deutschlandradio Kultur
Katalog der 6. Berlin Biennale
Spex
monopol
vonhundert
Zeit Online
— Richard Florida
Im Wolkenkuckucks-Eye
„Zu hoffen wäre, dass die Kommunen bald lernen, der Suggestionskraft von Beratern und Werbern etwas entgegenzusetzen. Und die öffentliche Hand ihre Souveränität behält in der Getriebenheit der globalen Eventökonomie.“
Kunst
,
Kulturökonomie
,
Architektur
,
Reise
,
Amsterdam
,
Niederländisches Filminstitut
,
Eye
,
Delugan Meissl Architects
,
Stadtentwicklung
,
Aufmerksamkeitsökonomie
,
Richard Florida
,
Gentrifizierung
,
Stedelijk Museum
,
Olafur Eliasson
,
Benthem Crouwel
,
Public Private Partnerships
,
Anish Kapoor
Der Tagesspiegel
, 23. April 2012
Fast Forward im Zeitgeistarchiv
„Musikvideos sind die Träume der Konsumgesellschaft: Schnell gesponnen und gespeist aus den visuellen Attraktionen von Alltagswelt und Mediengeschichte, und seien es nur schöne Autos, Frauen und Uhren.“
Musik
,
Kulturökonomie
,
MTV
,
Musikvideos
,
Youtube
,
Kanye West
,
Richard Florida
,
GEMA
,
Spike Jonze
,
tape.tv
Zeit Online
, 06. Januar 2011
Der Tagesspiegel
, 06. Januar 2011
adkv - art cologne preis
für kunstkritik 2012
Will-Grohmann-Preis
der Akademie der Künste 2018
Japan
Nira Pereg
Dolly Leupold
Nan Goldin
Apple
Haus am Waldsee
Niederländisches Filminstitut
Sérgio de Camargo
Vienna Secession
Architekturbiennale São Paulo
Werner Haftmann
Galerie Georg Kargl
Pierre Huyghe
Han Slawik
St. Agnes
Gustave Courbet
Florian Malzacher
Johnen Galerie
Stefan Tsivopoulos
James Ensor
Per Kirkeby
Andreiana Mihail
Theodore Roosevelt
Heimo Zobernig