Kolja Reichert
Rezensionen
/
Reviews
Reportagen
/
Reports
Essays & Kommentare
/
Essays
Interviews
/
Interviews
Porträts
/
Portraits
Katalogtexte
/
Catalogue Texts
Kunst
/
Art
Musik
/
Music
Kulturökonomie
/
Culture Economy
Architektur
/
Architecture
Literatur
/
Literature
Reise
/
Travel
Spike Art Quarterly
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Die Zeit
Die Welt
Welt am Sonntag
Der Tagesspiegel
frieze d/e
art
Weltkunst
Art in America
Süddeutsche Zeitung
Deutschlandradio Kultur
Katalog der 6. Berlin Biennale
Spex
monopol
vonhundert
Zeit Online
— Pussy Riot
Vor dem Gesetz
„Man kann den Eindruck gewinnen, Putin sei so was wie ein Klassenclown und Eremitage-Leiter Piotrowski ein strenger, aber verständnisvoller Schuldirektor, der ihn, wenn nötig, in die Schranken weist.“
Kunst
,
Kulturökonomie
,
Manifesta
,
Sankt Petersburg
,
Eremitage
,
Kasper König
,
Michail Piotrowski
,
Elena Kovylina
,
Wolfgang Tillmans
,
Marlene Dumas
,
Henrik Olesen
,
Boris Mikhailov
,
Pussy Riot
,
Francis Alys
,
Gerhard Richter
,
Erik van Lieshout
,
Domenico Trezzini
,
Wladimir Putin
Die Welt
, 28. Juni 2014
Putins größter Künstler
„Hier liegt das symbolische Herz jenes Puppen- und Piratenstaates, dessen Selbstbild auf Verdrängung baut, in dem die Kirche für den Staat da ist und in dem sich niemand über einen früheren KGB-Offizier beim Sonntagsgebet wundert.“
Kunst
,
Kulturökonomie
,
Surab Zereteli
,
Russland
,
Moskau
,
Pussy Riot
,
Wladimir Putin
,
Sowjetunion
Welt am Sonntag
, 23. September 2012
„Die Reaktionen fallen aus, als sei Putin Gott.“
„Leider gibt es diese Idee der 99 Prozent gegen das eine Prozent in Russland nicht. All die 99 Prozent wollen sich mit dem einen Prozent identifizieren.“
Kunst
,
Kulturökonomie
,
Pussy Riot
,
Ekaterina Degot
,
Russland
,
Moskau
,
Russisch-orthodoxe Kirche
,
Wladimir Putin
,
Sowjetunion
,
Alexander Brener
Die Welt
, 05. April 2012
adkv - art cologne preis
für kunstkritik 2012
Will-Grohmann-Preis
der Akademie der Künste 2018
Iris Berben
Brett Gorvy
William Egglestone
Industrialisierung
Lizzie Fitch
Viennafair
Marcel Duchamp
Sprüth Magers
Diplo
Antje Majewski
Artur Zmijewski
Telekom
Miami
Ekaterina Degot
Kommunismus
Jutta Koether
Moderne
Alte Nationalgalerie
Ruin
Peter Halley
Congo
Franz Liszt
MoMA
Anton Vidokle