Kolja Reichert
Rezensionen
/
Reviews
Reportagen
/
Reports
Essays & Kommentare
/
Essays
Interviews
/
Interviews
Porträts
/
Portraits
Katalogtexte
/
Catalogue Texts
Kunst
/
Art
Musik
/
Music
Kulturökonomie
/
Culture Economy
Architektur
/
Architecture
Literatur
/
Literature
Reise
/
Travel
Spike Art Quarterly
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Die Zeit
Die Welt
Welt am Sonntag
Der Tagesspiegel
frieze d/e
art
Weltkunst
Art in America
Süddeutsche Zeitung
Deutschlandradio Kultur
Katalog der 6. Berlin Biennale
Spex
monopol
vonhundert
Zeit Online
— Paul McCarthy
Im Kopf nur Schokolade
„Renzo Martens begreift die Wirtschaft selbst als künstlerisches Medium und betreibt ein wirkliches Geschäft. Statt Kunst über Missstände in Krisenregionen zu produzieren, öffnet den lukrativen Markt symbolischer Werte für die Rohstoffproduzenten.“
Kunst
,
Kulturökonomie
,
Renzo Martens
,
Cercle d'Art des Travailleurs de Plantations Congolaises
,
Institute for Human Activities
,
Kongo
,
KOW
,
Entwicklungshilfe
,
Paul McCarthy
,
Christoph Schlingensief
,
Barry Callebaut
Die Zeit
, 29. April 2015
Ich bin ein Avatar, holt mich hier raus!
„Ryan Trecartin gelingt ein Digital-Surrealismus, der das Verdrängte der medialen Konditionierungen und Formeln zutage bringt, die Kommunikation am Ende der Gründerzeit des Internets regeln.“
Kunst
,
Ryan Trecartin
,
Lizzie Fitch
,
Los Angeles
,
Ellen Blumenstein
,
Kunst-Werke
,
Massimiliano Gioni
,
New Museum
,
Venedig-Biennale
,
Ingvild Goetz
,
Post-Internet Art
,
New Aesthetics
,
Dismagazine
,
YouTube
,
Cindy Sherman
,
Paul McCarthy
,
Mike Kelley
,
René Pollesch
,
Reality TV
,
Aufmerksamkeitsökonomie
,
NSA
Welt am Sonntag
, 16. März 2014
Vier Mägen für die Kunst
„Vielleicht lohnt es sich, die Perspektive umzukehren und John Bocks Kunst als das Normale anzusehen und die Welt als eigenartiges Kunstprodukt.“
Kunst
,
John Bock
,
Bundeskunsthalle
,
Rein Wolfs
,
Sprüth Magers
,
Paul McCarthy
,
Mike Kelley
,
Adrian Lohmüller
,
Edward Kienholz
,
Marcel Duchamp
,
Yves Klein
,
Fridericianum
Der Tagesspiegel
, 23. Dezember 2013
Der Exorzist
„Mike Kelleys Selbstmord wurde als Konsequenz aus der Tragik gedeutet, Teil eines Systems geworden zu sein, das jeden kritischen Antrieb erstickt. Paul McCarthys Werk dagegen ist nicht auf Beschränkung angelegt.“
Kunst
,
Kulturökonomie
,
Paul McCarthy
,
Hauser & Wirth
,
Park Avenue Armory
,
Walt Disney
,
Hollywood
,
Mike Kelley
,
Kino
Die Welt
, 26. August 2013
Die dicksten Eier von New York
„Die Frieze Art Fair ist nicht einfach in New York angekommen. Sie ist in die Stadt eingefahren wie ein heißes Messer in Butter.“
Kunst
,
Kulturökonomie
,
Frieze Art Fair
,
New York
,
Sprüth Magers
,
Cindy Sherman
,
Paul McCarthy
,
Jeff Koons
,
Esther Schipper
,
Marian Goodman
,
Tino Sehgal
,
David Zwirner
,
Larry Gagosian
,
Jerry Saltz
,
Thomas Ruff
,
Sean Kelly
,
Alec Soth
,
Michael Werner
,
Laszlo Moholy-Nagy
Welt am Sonntag
, 12. Mai 2013
Der Dreh mit dem Atelier
„Wenn McCarthy von der Neuen Nationalgalerie mit „The Box“ in Atelierdarstellungen von Dürer über Menzel bis Courbet eingereiht wird, ist das der bravstmögliche Einblick in das Werk des 66-jährigen.“
Kunst
,
Architektur
,
Paul McCarthy
,
Neue Nationalgalerie
,
Staatliche Museen Berlin
,
Udo Kittelmann
,
Joachim Jäger
,
Modernismus
,
Bauhaus
,
Mies van der Rohe
Der Tagesspiegel
, 10. Juli 2012
adkv - art cologne preis
für kunstkritik 2012
Will-Grohmann-Preis
der Akademie der Künste 2018
Galerie Martin Janda
Lebensmittelindustrie
Alfredo Jaar
Gustave Courbet
Jeanne Mammen
Karl Hans Janke
Farid Rasulov
Zeuler Lima
Die Vögel
Ukrainekrise
Istanbul
Marina Abramovic
Flughafen Tempelhof
Humboldt Lab
The Whitest Boy Alive
Timur Si-Qin
Baku
Ariella Azoulay
Hauser & Wirth
Michael Cullen
Galerie Gmurzynska
Sven-Åke Johansson
Tim Renner
Mandla Reuter