Kolja Reichert
Rezensionen
/
Reviews
Reportagen
/
Reports
Essays & Kommentare
/
Essays
Interviews
/
Interviews
Porträts
/
Portraits
Katalogtexte
/
Catalogue Texts
Kunst
/
Art
Musik
/
Music
Kulturökonomie
/
Culture Economy
Architektur
/
Architecture
Literatur
/
Literature
Reise
/
Travel
Spike Art Quarterly
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Die Zeit
Die Welt
Welt am Sonntag
Der Tagesspiegel
frieze d/e
art
Weltkunst
Art in America
Süddeutsche Zeitung
Deutschlandradio Kultur
Katalog der 6. Berlin Biennale
Spex
monopol
vonhundert
Zeit Online
— Pace Gallery
Die Kamera als Akteur. Anlässe für eine Theorie des celebritive turn
„Es scheint, als wären die Rahmen mittlerweile nicht nur, wie Brian O’Doherty schrieb, von der Wand gefallen, sondern als hätten sie sich über jene gestülpt, die einst Betrachter hießen und die sich nun selbst inszenieren wie Kunstwerke.“
Kunst
,
Musik
,
Kulturökonomie
,
Celebritive Turn
,
Brian O'Doherty
,
Jay-Z
,
Marina Abramovic
,
Gustave Courbet
,
Andy Warhol
,
Edie Sedgwick
,
Charles Baudelaire
,
Pace Gallery
,
Museum of Modern Art
,
Lawrence Weiner
,
Mark Romanek
,
Wolfgang Ullrich
Kunstverein Hannover, Jahresprogramm 2014
, 31. März 2014
Das fiese Geld
„Es scheint an der Zeit, aufzuhören von „dem Kunstmarkt“ zu sprechen. Man spricht ja auch selten vom Lebensmittelmarkt. Es gibt den Kunsthandel, und es gibt die Kunstindustrie.“
Kunst
,
Kulturökonomie
,
Kunstmarkt
,
Aufmerksamkeitsökonomie
,
Larry Gagosian
,
Pace Gallery
,
David Zwirner
,
Hauser & Wirth
,
Volker Diehl
,
Hergen Wöbken
,
Institut für Strategieentwicklung
,
abc
Die Zeit
, 28. November 2013
Kunst ist, wer dabei ist
„Wie könnte man klarer darstellen, dass es in der Kunst wie im Rap vor allem um die Verteilung von Fläche und Aufmerksamkeit geht. Dabei ist, wer dabei ist, und wer dagegen ist, erscheint halt nicht.“
Kunst
,
Musik
,
Kulturökonomie
,
Jay-Z
,
Pace Gallery
,
Marina Abramovic
,
Jerry Saltz
,
Rap
,
Aufmerksamkeitsökonomie
Die Welt
, 12. Juli 2013
Ein Markt hebt ab
„Es gibt nicht mehr den einen Kunstmarkt. Es gibt jetzt zwei: die Spitze und den Rest. Das Verhängnis liegt darin, dass die Verbindungen schwinden.“
Kunst
,
Kulturökonomie
,
Kunstmarkt
,
New York
,
Nicole Klagsbrun
,
David Zwirner
,
Larry Gagosian
,
Jeff Koons
,
Jerry Saltz
,
Richard Serra
,
Blinky Palermo
,
Hurrikan Sandy
,
Chelsea
,
Real Fine Arts
,
Pace Gallery
,
Hauser & Wirth
Welt am Sonntag
, 19. Mai 2013
adkv - art cologne preis
für kunstkritik 2012
Will-Grohmann-Preis
der Akademie der Künste 2018
Arbil
Ralf Homann
Diplo
Steirischer Herbst
Kölnischer Kunstverein
Richard Florida
When Attitude becomes Form
Sajid Khan
attention economy
Inci Eviner
Kerstin Brätsch
Kitty Kraus
Nikolai Richter
Rassismus
3NÓS3
Ariella Azoulay
Galerie Krobath
Konzertmarkt
Ernesto Neto
Haben und Brauchen
Erik van Lieshout
Galerie Martin Janda
Josh Homme
Superflex