Kolja Reichert
Rezensionen
/
Reviews
Reportagen
/
Reports
Essays & Kommentare
/
Essays
Interviews
/
Interviews
Porträts
/
Portraits
Katalogtexte
/
Catalogue Texts
Kunst
/
Art
Musik
/
Music
Kulturökonomie
/
Culture Economy
Architektur
/
Architecture
Literatur
/
Literature
Reise
/
Travel
Spike Art Quarterly
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Die Zeit
Die Welt
Welt am Sonntag
Der Tagesspiegel
frieze d/e
art
Weltkunst
Art in America
Süddeutsche Zeitung
Deutschlandradio Kultur
Katalog der 6. Berlin Biennale
Spex
monopol
vonhundert
Zeit Online
— Olafur Eliasson
Die Kunst zu sammeln
„Museen werden Teil der Spekulationsmasse und Galerien geraten in die Lage, auch im Nachhinein an der Kunstgeschichte mitzuschreiben.“
Kunst
,
Kulturökonomie
,
Museen
,
Kunst sammeln
,
Kunstmarkt
,
Olafur Eliasson
,
Keren Cytter
,
Tino Sehgal
,
Kupferstichkabinett Berlin
,
Jorinde Voigt
,
Peter Roehr
,
Paul Maenz
,
Mehdi Chouakri
,
MMK Frankfurt
Arsprototo
, 29. November 2013
Im Wolkenkuckucks-Eye
„Zu hoffen wäre, dass die Kommunen bald lernen, der Suggestionskraft von Beratern und Werbern etwas entgegenzusetzen. Und die öffentliche Hand ihre Souveränität behält in der Getriebenheit der globalen Eventökonomie.“
Kunst
,
Kulturökonomie
,
Architektur
,
Reise
,
Amsterdam
,
Niederländisches Filminstitut
,
Eye
,
Delugan Meissl Architects
,
Stadtentwicklung
,
Aufmerksamkeitsökonomie
,
Richard Florida
,
Gentrifizierung
,
Stedelijk Museum
,
Olafur Eliasson
,
Benthem Crouwel
,
Public Private Partnerships
,
Anish Kapoor
Der Tagesspiegel
, 23. April 2012
Schrein oder Sein
„Das ganze System Museum mit seinen Mechanismen von Indexierung, Hierarchisierung und Bedeutungsproduktion ist hier zur Disposition gestellt.“
Kunst
,
Architektur
,
Reise
,
Israel Museum
,
Israel
,
Jerusalem
,
Yinka Shonibare
,
Zvi Goldstein
,
Ohad Meromi
,
Anish Kapoor
,
Olafur Eliasson
Der Tagesspiegel
, 31. Dezember 2010
Tanz an der Stange
„Die Kuratoren feiern das Aufgehen von Repräsentation in purer Präsenz. Einfach gesagt: Sie wollten einen Vergnügungspark bauen.“
Kunst
,
Ai Weiwei
,
Carsten Höller
,
Daniela Zyman
,
Doug Aitken
,
Ernesto Neto
,
Gijón
,
Jeppe Hein
,
Los Carpinteros
,
Monika Sowsnowska
,
Olaf Nicolai
,
Olafur Eliasson
monopol
, 15. November 2010
Neue Reinheit
„,Sind architektonische Neuerungen überhaupt notwendig?’ Koolhaas’ behutsame Umgestaltung der Eremitage ist ein Beispiel für eine integrale Organisation von Architektur, Kunst, Geschichte und Öffentlichkeit.“
Kulturökonomie
,
Architektur
,
Rem Koolhaas
,
OMA
,
Berliner Lektionen
,
Anish Kapoor
,
Olafur Eliasson
,
Berliner Schlossplatz
Der Tagesspiegel
, 02. Februar 2009
adkv - art cologne preis
für kunstkritik 2012
Will-Grohmann-Preis
der Akademie der Künste 2018
Wolfgang Tillmans
Kasimir Malewitsch
Europa
Udo Kittelmann
Bodi Bill
Philipp Meuser
Barbara Weiss
raumlabor
Wien
Richard Armstrong
MMK Frankfurt
Marlene Dumas
Ingo Vetter
Les Haferflocken Swingers
Michael Ruetz
Musikhochschule Hanns Eisler
Performance
Leyla Alijewa
Wardha Shabbir
Bertolt Brecht
Oberhavel
Stelios Faitakis
Light Asylum
Über Lebenskunst