Kolja Reichert
Rezensionen
/
Reviews
Reportagen
/
Reports
Essays & Kommentare
/
Essays
Interviews
/
Interviews
Porträts
/
Portraits
Katalogtexte
/
Catalogue Texts
Kunst
/
Art
Musik
/
Music
Kulturökonomie
/
Culture Economy
Architektur
/
Architecture
Literatur
/
Literature
Reise
/
Travel
Spike Art Quarterly
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Die Zeit
Die Welt
Welt am Sonntag
Der Tagesspiegel
frieze d/e
art
Weltkunst
Art in America
Süddeutsche Zeitung
Deutschlandradio Kultur
Katalog der 6. Berlin Biennale
Spex
monopol
vonhundert
Zeit Online
— Neue Nationalgalerie
Die Messe als Mitte des Netzwerks
„Berlin 2015, das heißt: Eine Galerie kann zwei Abende hintereinander in den besten Restaurants die Künstler dieser Stadt neben Sammler setzen, während deren Galeristen selbst sich gerade so den Sektempfang leisten können.“
Kunst
,
Kulturökonomie
,
Berlin Art Week
,
art berlin contemporary
,
René Block
,
Berlinische Galerie
,
Neuer Berliner Kunstverein
,
Kasper König
,
Fluxus
,
Neue Nationalgalerie
,
Allan Kaprow
,
Lydia Ourahmane
,
Ellis King
,
Matt Mullican
,
John Miller
,
Barbara Weiss
,
Meyer Riegger
,
Capitain Petzel
,
Sprüth Magers
,
Thomas Fischer
,
Cyrill Lachauer
,
Jorinde Voigt
,
Camille Henrot
,
Johann König
,
Julia Stoschek
,
Esther Schipper
,
Johnen Galerie
,
Antje Majewski
Frankfurter Allgemeine Zeitung
, 19. September 2015
Kunstkraftwerk
„Wenn es Popmusik gibt, die fortwährend Distanz zu sich selbst herstellt, dann sind es die entsubjektivierten Harmonien von Kraftwerk. Wenn es eine Band gibt, die in konzeptueller Schärfe und ständiger Reflektion ihrer Mittel in die Nähe Bildender Kunst rückt, dann diese.“
Kunst
,
Musik
,
Kraftwerk
,
Neue Nationalgalerie
,
Düsseldorf
,
Creamcheese
,
Techno
,
Ralf Hütter
,
Peter Boettcher
,
Bauhaus
,
Moderne
,
ZERO
,
Joseph Beuys
,
Minimalismus
,
Sigmar Polke
,
Gilbert & George
,
David Bowie
,
Afrika Bambaata
,
Konrad Fischer
,
Galerie Sprüth Magers
,
Hans Richter
,
NSA
,
Überwachung
,
Gottfried Wilhelm Leibniz
,
Luigi Russolo
Weltkunst
, 16. Dezember 2014
Die wilden Kerle
„Was ist übrig vom West-Berlin der Sechziger? Wer erinnert sich noch an die brutalen Radierungen Peter Sorges? An den als geisteskrank geltenden Surrealisten Friedrich Schröder-Sonnenstern?“
Kunst
,
Westberlin
,
Sechziger Jahre
,
APO
,
Georg Baselitz
,
Gerhard Richter
,
KP Brehmer
,
Joseph Beuys
,
Heinz Ohff
,
Kurt Mühlenhaupt
,
Friedrich Schröder-Sonnenstern
,
René Block
,
Johannes Grützke
,
Michael Ruetz
,
Hans-Jürgen Diehl
,
Kommune 1
,
Andreas Baader
,
Rixdorfer Drucker
,
Großgörschen 35
,
Galerie Poll
,
Michael Werner
,
Dieter Hacker
,
Neuer Berliner Kunstverein
,
Neue Gesellschaft für Bildende Kunst
,
Neue Nationalgalerie
,
Michael Cullen
,
Karl Horst Hödicke
,
John Heartfield
,
Günter Grass
,
Markus Lüpertz
,
Wolfgang Petrick
,
Bettina von Arnim
,
Maina-Miriam Munsky
,
Wolf Vostell
,
Allan Kaprow
,
Dieter Ruckhaberle
,
Ben Wargin
Weltkunst
, 10. April 2013
Nofretete droht Spaltung
„Nofretete schielt. Sie kündigt die diplomatische Etikette auf, die zwischen Kunstwerk und Betrachter herrscht. Als wollte sie sich einmal über all die ehrfurchtsvollen, untertänigen Blicke amüsieren.“
Kunst
,
Architektur
,
Hans-Peter Feldmann
,
Nofretete
,
Udo Kittelmann
,
Neue Nationalgalerie
Der Tagesspiegel
, 07. Dezember 2012
Der Dreh mit dem Atelier
„Wenn McCarthy von der Neuen Nationalgalerie mit „The Box“ in Atelierdarstellungen von Dürer über Menzel bis Courbet eingereiht wird, ist das der bravstmögliche Einblick in das Werk des 66-jährigen.“
Kunst
,
Architektur
,
Paul McCarthy
,
Neue Nationalgalerie
,
Staatliche Museen Berlin
,
Udo Kittelmann
,
Joachim Jäger
,
Modernismus
,
Bauhaus
,
Mies van der Rohe
Der Tagesspiegel
, 10. Juli 2012
Der Faktor Willkür
„An dem Preis, den Gerhard Richters Kunst erzielt, lässt sich auch die global wachsende ökonomische Spaltung ablesen.“
Kunst
,
Kulturökonomie
,
Gerhard Richter
,
Kunstmarkt
,
Sigmar Polke
,
Marian Goodman
,
Albertinum
,
Dresden
,
Alfred Schmela
,
Konrad Fischer
,
Gerald Winckler
,
Helge Achenbach
,
Dietmar Elger
,
Neue Nationalgalerie
,
Tate Modern
Der Tagesspiegel
, 09. Februar 2012
adkv - art cologne preis
für kunstkritik 2012
Will-Grohmann-Preis
der Akademie der Künste 2018
Galerie Sprüth Magers
Alfredo Jaar
Klonen
Russisch-orthodoxe Kirche
Frieze Art Fair
San Keller
Henry Ford
Larry Gagosian
Mobutu
Jesse Rose
Michel Foucault
documenta 12
Galerie Kraupa-Tuskany Zeidler
Peter Buggenhout
Zeuler Lima
Ralph Waldo Emerson
Kasimir Malewitsch
Humboldt Lab
David Joselit
Free Jazz
Kisterem
Roland Barthes
Gustave Courbet
Philip Wiegard