Kolja Reichert
Rezensionen
/
Reviews
Reportagen
/
Reports
Essays & Kommentare
/
Essays
Interviews
/
Interviews
Porträts
/
Portraits
Katalogtexte
/
Catalogue Texts
Kunst
/
Art
Musik
/
Music
Kulturökonomie
/
Culture Economy
Architektur
/
Architecture
Literatur
/
Literature
Reise
/
Travel
Spike Art Quarterly
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Die Zeit
Die Welt
Welt am Sonntag
Der Tagesspiegel
frieze d/e
art
Weltkunst
Art in America
Süddeutsche Zeitung
Deutschlandradio Kultur
Katalog der 6. Berlin Biennale
Spex
monopol
vonhundert
Zeit Online
— Nachtleben
Im Rhythmus der Sirenen
„Soldaten müssen verdammt guten Sex haben. „Ja“, sagt der Soldat, „haben sie“, und verschwindet mit seinem Mädchen auf dem Rücken in der Dunkelheit.“
Musik
,
Reise
,
Haoman 17
,
Israel
,
Jerusalem
,
Nachtleben
,
Nahostkonflikt
,
Techno
,
Tel Aviv
Der Tagesspiegel
, 14. November 2010
Forderung zum Tanz
„Wir haben die Stadt von unseren Kindern nur geliehen: Früher kämpften Eltern für Frieden und den Umweltschutz. Heute engagieren sie sich für friedliches Feiern und Artenschutz für Clubs.“
Musik
,
Kulturökonomie
,
Reise
,
Berlin
,
Nachtleben
,
Berlin Music Week
,
Club Commission
,
Dimitri Hegemann
,
Techno
,
Tresor
,
Berghain
,
Konzertindustrie
,
Musikindustrie
Der Tagesspiegel
, 02. Januar 2010
adkv - art cologne preis
für kunstkritik 2012
Will-Grohmann-Preis
der Akademie der Künste 2018
Marcel Duchamp
Pierre Bourdieu
Jonathan Meese
Nachtleben
Internet
The Notwist
Adriano Costa
WJT Mitchell
Celebritive Turn
Daniel Glatzel
Newtopia
Barnett Newman
Digitalisierung
Camille Henrot
Jochen Sandig
The Bianca Story
Martha Rosler
Neue Musik
Hans Ulrich Obrist
Freie Szene
Nir Evron
MoMA
Literarisches Colloquium
Liu Ye