Kolja Reichert
Rezensionen
/
Reviews
Reportagen
/
Reports
Essays & Kommentare
/
Essays
Interviews
/
Interviews
Porträts
/
Portraits
Katalogtexte
/
Catalogue Texts
Kunst
/
Art
Musik
/
Music
Kulturökonomie
/
Culture Economy
Architektur
/
Architecture
Literatur
/
Literature
Reise
/
Travel
Spike Art Quarterly
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Die Zeit
Die Welt
Welt am Sonntag
Der Tagesspiegel
frieze d/e
art
Weltkunst
Art in America
Süddeutsche Zeitung
Deutschlandradio Kultur
Katalog der 6. Berlin Biennale
Spex
monopol
vonhundert
Zeit Online
— Musikvideos
Highlights 2013
„Das Video zu Kanye Wests „Bound 2“: Hyperreflexiver YouPorn für Superreiche, eine Umpolung des geschmacklichen Magnetfelds von oben.“
Kunst
,
Musik
,
Venedig-Biennale
,
Massimiliano Gioni
,
Heimatlieder
,
Nick Knight
,
Kanye West
,
Kim Kardashian
,
Musikvideos
,
Susanne A. Friedel
,
ngbk
frieze d/e
, 10. Dezember 2013
Selbstfabrik. Disziplinierung und Einsamkeit in der Popkultur
„Der Performer in Fabian Chiquets “Trigger Orgie” ist das Modell für den omnipotenten Selbstunternehmer, den sich die Ökonomie von uns wünscht: ausführendes Organ elektrosozialer Imperative, gefangen im Loop der Selbstverwirklichung.“
Kunst
,
Musik
,
Kulturökonomie
,
Fabian Chiquet
,
Andy Warhol
,
Aufmerksamkeitsökonomie
,
Biopolitik
,
Diedrich Diederichsen
,
Giorgio Agamben
,
Isabelle Graw
,
James Hetfield
,
Konzertmarkt
,
Kunstmarkt
,
Michel Foucault
,
Musikmarkt
,
Musikvideos
,
Selbstoptimierung
,
Tobias Rapp
,
Tonträgerindustrie
,
Youtube
,
Konzertindustrie
,
Andy Warhol's Factory
Verlag für moderne Kunst Nürnberg
, 16. Mai 2012
Fast Forward im Zeitgeistarchiv
„Musikvideos sind die Träume der Konsumgesellschaft: Schnell gesponnen und gespeist aus den visuellen Attraktionen von Alltagswelt und Mediengeschichte, und seien es nur schöne Autos, Frauen und Uhren.“
Musik
,
Kulturökonomie
,
MTV
,
Musikvideos
,
Youtube
,
Kanye West
,
Richard Florida
,
GEMA
,
Spike Jonze
,
tape.tv
Zeit Online
, 06. Januar 2011
Der Tagesspiegel
, 06. Januar 2011
adkv - art cologne preis
für kunstkritik 2012
Will-Grohmann-Preis
der Akademie der Künste 2018
John Heartfield
Albert Speer
George Bush
Mikhail Karikis
Guiseppe Penone
Heitor Martin
Elaine Sturtevant
Miike Snow
Institute for Human Activities
Delugan Meissl Architects
Apple
Matthias Fritsch
David Zwirner
Helmut Heinze
Russisch-orthodoxe Kirche
Wolf Vostell
Henning Bohl
Paul Plamper
WIELS Brussels
Musikhochschule Hanns Eisler
Sergei Tcherepnin
Kaukasus
Europäischer Monat der Fotografie
Heiner Goebbels