Kolja Reichert
Rezensionen
/
Reviews
Reportagen
/
Reports
Essays & Kommentare
/
Essays
Interviews
/
Interviews
Porträts
/
Portraits
Katalogtexte
/
Catalogue Texts
Kunst
/
Art
Musik
/
Music
Kulturökonomie
/
Culture Economy
Architektur
/
Architecture
Literatur
/
Literature
Reise
/
Travel
Spike Art Quarterly
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Die Zeit
Die Welt
Welt am Sonntag
Der Tagesspiegel
frieze d/e
art
Weltkunst
Art in America
Süddeutsche Zeitung
Deutschlandradio Kultur
Katalog der 6. Berlin Biennale
Spex
monopol
vonhundert
Zeit Online
— Michael Schmidt
Drei Farben Grau
„Michael Schmidts Werk ist eine unkompromittierbare Widerständigkeit eingeschrieben. Gerade, weil es völlig frei von Agitation, Theatralität und Drama ist. Weil es sich in formale Konflikte stürzt, in denen jede Behauptung gegen deren Aufhebung steht.“
Kunst
,
Michael Schmidt
,
Fotografie
,
William Egglestone
,
John Gossage
,
Werkstatt für Photographie
,
Bernd und Hilla Becher
,
Laura Bielau
,
Prix Pictet
,
Venedig-Biennale
,
Rudolf Springer
,
Tobias Zielony
,
Museum of Modern Art
,
Andreas Gursky
,
Tom Holert
,
Berlin Biennale
frieze d/e
, 18. November 2014
Jedes Bild muss eine Erschütterung bergen
„Es gilt noch aufzuarbeiten, was Michael Schmidt für die künstlerische Fotografie in Deutschland geleistet hat.“
Kunst
,
Michael Schmidt
,
Fotografie
,
William Egglestone
,
John Gossage
,
Werkstatt für Photographie
,
Bernd und Hilla Becher
,
Laura Bielau
,
Prix Pictet
,
Venedig-Biennale
Der Tagesspiegel
, 26. Mai 2014
Serviervorschlag
„Immer enthalten Michael Schmidts Bilder Fragen: Wo stehst Du? Schau genau hin, sagen sie. Willst du das wirklich essen?“
Kunst
,
Michael Schmidt
,
Lebensmittelindustrie
,
Essen
,
Museum Morsbroich
,
Leverkusen
,
Laura Bielau
,
Jonathan Swift
Die Welt
, 13. März 2012
Wer sich auf das Leben einlässt, wird verletzt
„Michael Schmidts Fotografien bilden nicht einfach Gegenstände ab. Sie geben Situationen wieder, in denen die einzige feste Koordinate das Gegenüber ist.“
Kunst
,
Michael Schmidt
,
Haus der Kunst
,
Bernd und Hilla Becher
,
Andreas Gursky
,
Berlin
,
Deutsche Einheit
Welt am Sonntag
, 23. Mai 2010
adkv - art cologne preis
für kunstkritik 2012
Will-Grohmann-Preis
der Akademie der Künste 2018
Galerie Sprüth Magers
Alfredo Jaar
Klonen
Russisch-orthodoxe Kirche
Frieze Art Fair
San Keller
Henry Ford
Larry Gagosian
Mobutu
Jesse Rose
Michel Foucault
documenta 12
Galerie Kraupa-Tuskany Zeidler
Peter Buggenhout
Zeuler Lima
Ralph Waldo Emerson
Kasimir Malewitsch
Humboldt Lab
David Joselit
Free Jazz
Kisterem
Roland Barthes
Gustave Courbet
Philip Wiegard