Kolja Reichert
Rezensionen
/
Reviews
Reportagen
/
Reports
Essays & Kommentare
/
Essays
Interviews
/
Interviews
Porträts
/
Portraits
Katalogtexte
/
Catalogue Texts
Kunst
/
Art
Musik
/
Music
Kulturökonomie
/
Culture Economy
Architektur
/
Architecture
Literatur
/
Literature
Reise
/
Travel
Spike Art Quarterly
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Die Zeit
Die Welt
Welt am Sonntag
Der Tagesspiegel
frieze d/e
art
Weltkunst
Art in America
Süddeutsche Zeitung
Deutschlandradio Kultur
Katalog der 6. Berlin Biennale
Spex
monopol
vonhundert
Zeit Online
— Metabolismus
„Von Asien aus gesehen ist Europa sehr schön“
„„Der Staat spielte gewissermaßen eine kreative Rolle, und das hat mich fasziniert, denn das sieht man heute nicht besonders häufig.““
Kulturökonomie
,
Architektur
,
Rem Koolhaas
,
OMA
,
Japan
,
Metabolismus
,
Hans-Ulrich Obrist
,
Arati Isozaki
,
Kulturtourismus
,
China
Die Welt
, 05. Dezember 2011
adkv - art cologne preis
für kunstkritik 2012
Will-Grohmann-Preis
der Akademie der Künste 2018
Thomas Mann
Yael Bartana
Galeria Jaqueline Martins
Sies + Höke
Eremitage
Clement Greenberg
Real Fine Arts
Tanja Ostojic
New York
Adolf Hitler
Neue Wilde
Michail Piotrowski
DIS Magazine
Venedig-Biennale
Barnett Newman
Dismagazine
Cassandra L. Troyan
Wiener Secession
Überwachung
Vita Zaman
Haus am Waldsee
Joachim Jäger
Keren Cytter
Pjöngyang