Kolja Reichert
Rezensionen
/
Reviews
Reportagen
/
Reports
Essays & Kommentare
/
Essays
Interviews
/
Interviews
Porträts
/
Portraits
Katalogtexte
/
Catalogue Texts
Kunst
/
Art
Musik
/
Music
Kulturökonomie
/
Culture Economy
Architektur
/
Architecture
Literatur
/
Literature
Reise
/
Travel
Spike Art Quarterly
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Die Zeit
Die Welt
Welt am Sonntag
Der Tagesspiegel
frieze d/e
art
Weltkunst
Art in America
Süddeutsche Zeitung
Deutschlandradio Kultur
Katalog der 6. Berlin Biennale
Spex
monopol
vonhundert
Zeit Online
— Ludwig Wittgenstein
Hinaus, hinaus! Die katastrophische Rede und der Wunsch zu verschwinden
„Wir werden alle sterben. Die Welt, wie wir sie kennen, wird verschwinden. Wir wollen es ja so.“
Kunst
,
Apokalyptik
,
Virtualität
,
Jean Baudrillard
,
Fotografie
,
Europäischer Monat der Fotografie
,
Simulakren
,
Roland Barthes
,
Ludwig Wittgenstein
,
Lars von Trier
,
Sigrid Weigel
,
NSA
distURBANces – Can Fiction Beat Reality? (European Month of Photography)
, 18. Oktober 2013
Away, Away! Talk of Catastrophe and the Desire to Disappear
„We will all die. The world as we know it will disappear. We want it that way.“
Kunst
,
apocalypticism
,
virtuality
,
Jean Baudrillard
,
photography
,
European Month of Photography
,
simulacra
,
Roland Barthes
,
Ludwig Wittgenstein
,
Lars von Trier
,
Sigrid Weigel
distURBANces – Can Fiction Beat Reality? (European Month of Photography)
, 18. Oktober 2012
Denken heißt Scheitern
„Angelika Meier reiht sich gerade nicht in die Tradition der campus novel wie von David Lodge. „England“ ist der Roman von einer, die die Romanform zu ernst nimmt, um sie ernst nehmen zu können.“
Literatur
,
Angelika Meier
,
Franz Kafka
,
Jaques Derrida
,
Ludwig Wittgenstein
Der Tagesspiegel
, 01. September 2011
Sven-Åke Johansson
„All names are arbitrary; every helicopter is animate, every rotor blade an instrument.“
Kunst
,
Ludwig Wittgenstein
,
Sven-Åke Johansson
Katalog der 6. Berlin Biennale
, 11. Juni 2010
Sven-Åke Johansson
„Jeder Name ist Willkür. Jeder Hubschrauber belebt. Jeder Rotor ein Instrument.“
Kunst
,
Ludwig Wittgenstein
,
Sven-Åke Johansson
Katalog der 6. Berlin Biennale
, 11. Juni 2010
Mythen mit Blüten
„Hier sitzt nicht die Vernunft zu Gericht über sich selbst wie in Kants Metaphysikkritik. Bei Feyerabend sitzt sie auf der Anklagebank, und der Philosoph führt die Klage gegen sie, im Namen des Relativismus.“
Literatur
,
James Frazer
,
Ludwig Wittgenstein
,
Paul Feyerabend
,
Philosophie
,
Richard Rorty
,
Vernunft
Der Tagesspiegel
, 27. September 2009
adkv - art cologne preis
für kunstkritik 2012
Will-Grohmann-Preis
der Akademie der Künste 2018
Monica Bonvicini
Charlotte Posenenske
Tahribad-i Isyan
Tony Adams
Heidelberger Appell
Galerie Buchmann
Özlem Altin
curated by
Art Basel
Nadine Robinson
Fluxus
Green Day
Michael Ruetz
Danilo Correale
Forgotten Bar
Martha Rosler
Nico
Gordon Matta-Clark
Werner Haftmann
Ed Atkins
Daniel Richter
Christian Boros
Les Haferflocken Swingers
Musikvideos