Kolja Reichert
Rezensionen
/
Reviews
Reportagen
/
Reports
Essays & Kommentare
/
Essays
Interviews
/
Interviews
Porträts
/
Portraits
Katalogtexte
/
Catalogue Texts
Kunst
/
Art
Musik
/
Music
Kulturökonomie
/
Culture Economy
Architektur
/
Architecture
Literatur
/
Literature
Reise
/
Travel
Spike Art Quarterly
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Die Zeit
Die Welt
Welt am Sonntag
Der Tagesspiegel
frieze d/e
art
Weltkunst
Art in America
Süddeutsche Zeitung
Deutschlandradio Kultur
Katalog der 6. Berlin Biennale
Spex
monopol
vonhundert
Zeit Online
— London
Glotzt nicht so romantisch!
„Eine stille Kraft liegt in Hans-Peter Feldmanns Blick, der alles gelten lässt, der nicht urteilt und nicht unterteilt. Sie führt dazu, dass die Bilder sich förmlich gegenseitig ausziehen.“
Kunst
,
Kulturökonomie
,
Hans-Peter Feldmann
,
Serpentine Gallery
,
London
,
Guggenheim
,
Düsseldorf
,
Gerhard Richter
,
Sigmar Polke
,
Marcel Broodthaers
,
Joseph Beuys
,
Kasper König
,
Fluxus
,
Konzeptkunst
,
Arte Povera
,
Ed Ruscha
,
Andy Warhol
,
Screen Tests
,
Giorgio Agamben
,
Karl Marx
,
Bertolt Brecht
Artchronika
, 24. Februar 2012
Drift ins Himmlische
„Im ehemaligen Heizkraftwerk der Tate Modern kommen Sakrales und Profanes auf beispielhafte Weise zur Deckung – anders als in Richters Werk, das diesen Gegensatz als unauflösbare Spannung produktiv hält.“
Kunst
,
Kulturökonomie
,
Reise
,
Gerhard Richter
,
Tate Modern
,
Ikea
,
London
,
Marcel Duchamp
,
Helmut Heinze
Der Tagesspiegel
, 11. Oktober 2011
adkv - art cologne preis
für kunstkritik 2012
Will-Grohmann-Preis
der Akademie der Künste 2018
Haifa
Mikhail Karikis
Leyla Alijewa
Lydia Ourahmane
Marlene Haring
Paulo Kuczynski Escritório de Arte
Shomei Tomatsu
Michael Ruetz
Baku
Amanda Palmer
Ikea
Avi Mograbi
Berlin
Miami
Konrad Fischer
Michael Sailstorfer
Kunst sammeln
Joanna Warsza
When Attitude becomes Form
cittadellarte
Elaine Sturtevant
Pjöngjang
Josef Albers
Roman Ondák