Kolja Reichert
Rezensionen
/
Reviews
Reportagen
/
Reports
Essays & Kommentare
/
Essays
Interviews
/
Interviews
Porträts
/
Portraits
Katalogtexte
/
Catalogue Texts
Kunst
/
Art
Musik
/
Music
Kulturökonomie
/
Culture Economy
Architektur
/
Architecture
Literatur
/
Literature
Reise
/
Travel
Spike Art Quarterly
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Die Zeit
Die Welt
Welt am Sonntag
Der Tagesspiegel
frieze d/e
art
Weltkunst
Art in America
Süddeutsche Zeitung
Deutschlandradio Kultur
Katalog der 6. Berlin Biennale
Spex
monopol
vonhundert
Zeit Online
— Haus der Kulturen
Schreck lass nach!
„Was ist der Aufruf zur freiwilligen Buchabgabe gegen die Vernichtung kulturellen Erbes im Faschismus? Was eine provokante Kunstaktion gegen das Feuer der Empörung, das zur Zeit auf die Berlin Biennale und den Künstler Martin Zet niedergeht?“
Kunst
,
Kulturökonomie
,
Berlin Biennale
,
Martin Zet
,
Artur Zmijewski
,
Christoph Tannert
,
Haus der Kulturen
,
ifa-Galerie
,
Martin-Gropius-Bau
,
Thilo Sarrazin
Schallplatte gegen Erdplatte
„Die Umwälzungen der Erdoberfläche und die von Gesellschaften – in Dan Mihaltianus Sicht gehören sie zusammen.“
Kunst
,
Dan Mihaltianu
,
Haus der Kulturen
,
Ion Grigorescu
,
NGBK
Der Tagesspiegel
, 30. Mai 2010
Alle sind Piraten
„Wenn im Haifischbecken der Internet-Ökonomie auf alte Rechte kein Verlass ist, ist es umso tragischer, dass die Künstler sich völlig überfordert zeigen.“
Musik
,
Kulturökonomie
,
Audio Poverty
,
Haus der Kulturen
,
Internet
,
Musikindustrie
,
Konzertindustrie
Zeit Online
, 24. April 2009
Der Tagesspiegel
, 11. Februar 2009
adkv - art cologne preis
für kunstkritik 2012
Will-Grohmann-Preis
der Akademie der Künste 2018
Screen Tests
Mitfahrgelegenheiten
Musikhochschule Hanns Eisler
Rainar Ganahl
Domenico Trezzini
Kunstbetrieb
Museum Ludwig
Liu Ye
Graz
NSA
Mutter
Kehinde Wiley
Bogevischs Büro
Crystal Castles
Despina Stokou
Bülent Eczacibasi
David Bowie
Ralf Hütter
Carsten Höller
Yael Bartana
Neue Auftraggeber
Alexander Brener
Kunst sammeln
Apokalyptik