Kolja Reichert
Rezensionen
/
Reviews
Reportagen
/
Reports
Essays & Kommentare
/
Essays
Interviews
/
Interviews
Porträts
/
Portraits
Katalogtexte
/
Catalogue Texts
Kunst
/
Art
Musik
/
Music
Kulturökonomie
/
Culture Economy
Architektur
/
Architecture
Literatur
/
Literature
Reise
/
Travel
Spike Art Quarterly
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Die Zeit
Die Welt
Welt am Sonntag
Der Tagesspiegel
frieze d/e
art
Weltkunst
Art in America
Süddeutsche Zeitung
Deutschlandradio Kultur
Katalog der 6. Berlin Biennale
Spex
monopol
vonhundert
Zeit Online
— Giorgio Agamben
Glotzt nicht so romantisch!
„Eine stille Kraft liegt in Hans-Peter Feldmanns Blick, der alles gelten lässt, der nicht urteilt und nicht unterteilt. Sie führt dazu, dass die Bilder sich förmlich gegenseitig ausziehen.“
Kunst
,
Kulturökonomie
,
Hans-Peter Feldmann
,
Serpentine Gallery
,
London
,
Guggenheim
,
Düsseldorf
,
Gerhard Richter
,
Sigmar Polke
,
Marcel Broodthaers
,
Joseph Beuys
,
Kasper König
,
Fluxus
,
Konzeptkunst
,
Arte Povera
,
Ed Ruscha
,
Andy Warhol
,
Screen Tests
,
Giorgio Agamben
,
Karl Marx
,
Bertolt Brecht
Artchronika
, 24. Februar 2012
Selbstfabrik. Disziplinierung und Einsamkeit in der Popkultur
„Der Performer in Fabian Chiquets “Trigger Orgie” ist das Modell für den omnipotenten Selbstunternehmer, den sich die Ökonomie von uns wünscht: ausführendes Organ elektrosozialer Imperative, gefangen im Loop der Selbstverwirklichung.“
Kunst
,
Musik
,
Kulturökonomie
,
Fabian Chiquet
,
Andy Warhol
,
Aufmerksamkeitsökonomie
,
Biopolitik
,
Diedrich Diederichsen
,
Giorgio Agamben
,
Isabelle Graw
,
James Hetfield
,
Konzertmarkt
,
Kunstmarkt
,
Michel Foucault
,
Musikmarkt
,
Musikvideos
,
Selbstoptimierung
,
Tobias Rapp
,
Tonträgerindustrie
,
Youtube
,
Konzertindustrie
,
Andy Warhol's Factory
Verlag für moderne Kunst Nürnberg
, 16. Mai 2012
Optimiere dich selbst
„Events wie das Melt, auf denen die kreative Klasse sich selbst feiert, sind nicht mehr Orte einer Gegenkultur wie einst Woodstock. Sie sind Biopolitik im Sinne Giorgio Agambens.“
Musik
,
Kulturökonomie
,
Diedrich Diederichsen
,
Giorgio Agamben
,
Konzertindustrie
,
Melt Festival
,
Musikindustrie
,
Selbstoptimierung
,
Aufmerksamkeitsökonomie
Der Tagesspiegel
, 18. Juli 2010
adkv - art cologne preis
für kunstkritik 2012
Will-Grohmann-Preis
der Akademie der Künste 2018
Zukunft
Humboldt Lab
Sies + Höke
Brian O'Doherty
SESC Pompeia
Rainar Ganahl
Karl Hans Janke
Bruce Springsteen
Österreich
Miike Snow
Art Market
Jeppe Hein
Konzertindustrie
Galerie Martin Janda
Anarchitecture
Mona Hatoum
Eberhard Havekost
Rashad Alakbarov
Alice Channer
Oliver Koerner von Gustorf
Mitfahrgelegenheiten
Clement Greenberg
Wolfgang Ullrich
Serge Guilbaut