Kolja Reichert
Rezensionen
/
Reviews
Reportagen
/
Reports
Essays & Kommentare
/
Essays
Interviews
/
Interviews
Porträts
/
Portraits
Katalogtexte
/
Catalogue Texts
Kunst
/
Art
Musik
/
Music
Kulturökonomie
/
Culture Economy
Architektur
/
Architecture
Literatur
/
Literature
Reise
/
Travel
Spike Art Quarterly
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Die Zeit
Die Welt
Welt am Sonntag
Der Tagesspiegel
frieze d/e
art
Weltkunst
Art in America
Süddeutsche Zeitung
Deutschlandradio Kultur
Katalog der 6. Berlin Biennale
Spex
monopol
vonhundert
Zeit Online
— GEMA
Fast Forward im Zeitgeistarchiv
„Musikvideos sind die Träume der Konsumgesellschaft: Schnell gesponnen und gespeist aus den visuellen Attraktionen von Alltagswelt und Mediengeschichte, und seien es nur schöne Autos, Frauen und Uhren.“
Musik
,
Kulturökonomie
,
MTV
,
Musikvideos
,
Youtube
,
Kanye West
,
Richard Florida
,
GEMA
,
Spike Jonze
,
tape.tv
Zeit Online
, 06. Januar 2011
Der Tagesspiegel
, 06. Januar 2011
Freiräume vor Firmenlogos
„Die Zukunft ist jedenfalls flüssig, und die Politik hätte sicherzustellen, dass der Strom nicht wie im Fall des iPad nur durch wenige Konzerne kontrolliert wird.“
Musik
,
Kulturökonomie
,
Fever Ray
,
GEMA
,
Konzertindustrie
,
Musikindustrie
,
Popkomm
,
Flughafen Tempelhof
,
Will Page
,
all2gethernow
Der Tagesspiegel
, 12. September 2010
adkv - art cologne preis
für kunstkritik 2012
Will-Grohmann-Preis
der Akademie der Künste 2018
Neuer Berliner Kunstverein
Ariella Azoulay
Heavy Metal
Sasha Waltz
Musikhochschule Hanns Eisler
Sammlung Hoffmann
Michael Schmidt
Tomás Saraceno
Mandla Reuter
Moritz von Uslar
Nicolas Bourriaud
Erik Blinderman & Lisa Rave
Prix Pictet
Nan Goldin
Forgotten Bar
Isa Melsheimer
Klonen
Adrian Lohmüller
Politique Culinaire
Willem de Kooning
Pantha du Prince
Kerstin Drechsel
Peter Wächtler
art berlin contemporary