Kolja Reichert
Rezensionen
/
Reviews
Reportagen
/
Reports
Essays & Kommentare
/
Essays
Interviews
/
Interviews
Porträts
/
Portraits
Katalogtexte
/
Catalogue Texts
Kunst
/
Art
Musik
/
Music
Kulturökonomie
/
Culture Economy
Architektur
/
Architecture
Literatur
/
Literature
Reise
/
Travel
Spike Art Quarterly
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Die Zeit
Die Welt
Welt am Sonntag
Der Tagesspiegel
frieze d/e
art
Weltkunst
Art in America
Süddeutsche Zeitung
Deutschlandradio Kultur
Katalog der 6. Berlin Biennale
Spex
monopol
vonhundert
Zeit Online
— Franz Kafka
Bring mich in den Kopf von Heiner Franzen
„Heiner Franzens Figuren sind zu sehr Zeichen, um auf etwas zu verweisen und zu sehr in Bewegung, um Zeichen zu sein. Seine Zeichnungen sind vorläufige Nachrichten, Bruchstücke eines großen Kommunikationssystems.“
Kunst
,
Heiner Franzen
,
Zeichnung
,
Franz Kafka
,
heldart
,
Paul Plamper
,
Schloss Moyland
vonhundert
, 11. April 2012
Denken heißt Scheitern
„Angelika Meier reiht sich gerade nicht in die Tradition der campus novel wie von David Lodge. „England“ ist der Roman von einer, die die Romanform zu ernst nimmt, um sie ernst nehmen zu können.“
Literatur
,
Angelika Meier
,
Franz Kafka
,
Jaques Derrida
,
Ludwig Wittgenstein
Der Tagesspiegel
, 01. September 2011
Ich esse meine Suppe nicht
„Wie gerne würden wir in dieser Aufrichtigkeit nach allen Seiten „Nein“ sagen. Da wir das nicht können, müssen wir jemanden bezahlen, der es für uns tut.“
Musik
,
Franz Kafka
,
HAU
,
Mutter
Der Tagesspiegel
, 15. Januar 2011
adkv - art cologne preis
für kunstkritik 2012
Will-Grohmann-Preis
der Akademie der Künste 2018
Marlie Mul
Green Day
DIS
SP Arte
Popkomm
Park Avenue Armory
Werner Haftmann
Stefan Simchowitz
Kulturflatrate
Museen
money
Gilad Ratman
5 Teeth Less
Barry Callebaut
Uriel Orlow
Sanaa
Gerkan Marg und Partner
Fever Ray
Konzertindustrie
Staatliche Museen zu Berlin
Mark Rothko
Timur Si-Qin
Paul Valéry
Johann Sebastian Bach