Kolja Reichert
Rezensionen
/
Reviews
Reportagen
/
Reports
Essays & Kommentare
/
Essays
Interviews
/
Interviews
Porträts
/
Portraits
Katalogtexte
/
Catalogue Texts
Kunst
/
Art
Musik
/
Music
Kulturökonomie
/
Culture Economy
Architektur
/
Architecture
Literatur
/
Literature
Reise
/
Travel
Spike Art Quarterly
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Die Zeit
Die Welt
Welt am Sonntag
Der Tagesspiegel
frieze d/e
art
Weltkunst
Art in America
Süddeutsche Zeitung
Deutschlandradio Kultur
Katalog der 6. Berlin Biennale
Spex
monopol
vonhundert
Zeit Online
— Franz Kafka
Bring mich in den Kopf von Heiner Franzen
„Heiner Franzens Figuren sind zu sehr Zeichen, um auf etwas zu verweisen und zu sehr in Bewegung, um Zeichen zu sein. Seine Zeichnungen sind vorläufige Nachrichten, Bruchstücke eines großen Kommunikationssystems.“
Kunst
,
Heiner Franzen
,
Zeichnung
,
Franz Kafka
,
heldart
,
Paul Plamper
,
Schloss Moyland
vonhundert
, 11. April 2012
Denken heißt Scheitern
„Angelika Meier reiht sich gerade nicht in die Tradition der campus novel wie von David Lodge. „England“ ist der Roman von einer, die die Romanform zu ernst nimmt, um sie ernst nehmen zu können.“
Literatur
,
Angelika Meier
,
Franz Kafka
,
Jaques Derrida
,
Ludwig Wittgenstein
Der Tagesspiegel
, 01. September 2011
Ich esse meine Suppe nicht
„Wie gerne würden wir in dieser Aufrichtigkeit nach allen Seiten „Nein“ sagen. Da wir das nicht können, müssen wir jemanden bezahlen, der es für uns tut.“
Musik
,
Franz Kafka
,
HAU
,
Mutter
Der Tagesspiegel
, 15. Januar 2011
adkv - art cologne preis
für kunstkritik 2012
Will-Grohmann-Preis
der Akademie der Künste 2018
Matthew Bown
Albert Speer
Motor Music
Mandla Reuter
Institute for Human Activities
Johann Sebastian Bach
OMA
Isa Genzken
Rassismus
Inci Furni
Rumänien
FC Gabala
Boy Vereecken
Jocelyn Wolff
Deutsche Guggenheim
Berlinische Galerie
Thomas Hirschhorn
Unsuk Chin
Ferdinand van Kessel
Istanbul Modern
Salt 'n' Pepa
Leo Gabin
currency
Preston Scott Cohen