Kolja Reichert
Rezensionen
/
Reviews
Reportagen
/
Reports
Essays & Kommentare
/
Essays
Interviews
/
Interviews
Porträts
/
Portraits
Katalogtexte
/
Catalogue Texts
Kunst
/
Art
Musik
/
Music
Kulturökonomie
/
Culture Economy
Architektur
/
Architecture
Literatur
/
Literature
Reise
/
Travel
Spike Art Quarterly
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Die Zeit
Die Welt
Welt am Sonntag
Der Tagesspiegel
frieze d/e
art
Weltkunst
Art in America
Süddeutsche Zeitung
Deutschlandradio Kultur
Katalog der 6. Berlin Biennale
Spex
monopol
vonhundert
Zeit Online
— Dziga Wertov
Wie man unsichtbar wird
„Im Grunde sind meine Arbeiten Comedy“, behauptet Hito Steyerl, und das stimmt: Comedy, deren Protagonisten keine Personen sind, sondern Bilder, Technologien und politische Systeme.“
Kunst
,
Hito Steyerl
,
Van Abbemuseum
,
Digitalisierung
,
Dziga Wertov
,
Apple
,
NSA
Die Zeit
, 24. April 2014
adkv - art cologne preis
für kunstkritik 2012
Will-Grohmann-Preis
der Akademie der Künste 2018
Gilad Ratman
Christoph Tannert
Galerie Sprüth Magers
Mark Rothko
Kolonialismus
DJ Feadz
Berlinische Galerie
Sergio Edelsztein
Amazonien
Simon Reynolds
Olga Balema
Hurrikan Sandy
Nicolas Bourriaud
Rap
Völkerausstellungen
New Art Dealers Alliance
Herbert Hinteregger
Thomas Bernhard
Will Page
Bauhaus
Kinshasa
Kevin Carter
ifa-Galerie
Überwachung