Kolja Reichert
Rezensionen
/
Reviews
Reportagen
/
Reports
Essays & Kommentare
/
Essays
Interviews
/
Interviews
Porträts
/
Portraits
Katalogtexte
/
Catalogue Texts
Kunst
/
Art
Musik
/
Music
Kulturökonomie
/
Culture Economy
Architektur
/
Architecture
Literatur
/
Literature
Reise
/
Travel
Spike Art Quarterly
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Die Zeit
Die Welt
Welt am Sonntag
Der Tagesspiegel
frieze d/e
art
Weltkunst
Art in America
Süddeutsche Zeitung
Deutschlandradio Kultur
Katalog der 6. Berlin Biennale
Spex
monopol
vonhundert
Zeit Online
— Dubai
Die Welterklärer
„Die Gebäude von Graft illustrieren zwar Ideen von Wandel, lassen dabei aber wenig Raum diesen zu gestalten.“
Kunst
,
Kulturökonomie
,
Architektur
,
Graft Architects
,
Berlin
,
Haus am Waldsee
,
Katja Blomberg
,
Dubai
,
Henry Moore
,
Tony Cragg
Der Tagesspiegel
, 29. November 2011
„Krabumm, wir sind da!“
„Es ist die abendländische Ökonomie symbolischer Werte, unter der sich hier der Boden auftut, eine Ökonomie, die auf Verknappung beruhte und der Fiktion des Originals.“
Musik
,
Kulturökonomie
,
Reise
,
Aserbaidschan
,
Baku
,
Beltmann Pianos
,
FC Gabala
,
Gabala
,
Kaukasus
,
Steinway
,
Tony Adams
,
Sowjetunion
,
Dubai
,
Abu Dhabi
Welt am Sonntag
, 18. September 2011
adkv - art cologne preis
für kunstkritik 2012
Will-Grohmann-Preis
der Akademie der Künste 2018
Richard Florida
Giorgio Agamben
Nilbar Güres
Kim il-Sung
DJ Feadz
Heiner Goebbels
Lyonel Feininger
Eberhard Havekost
Claus Wischmann
Malerei
Tonträgerindustrie
Angela Bulloch
Arno Brandlhuber
Heitor Martin
Karl Horst Hödicke
Wiener Secession
Superflex
Thomas Struth
Fridericianum
GEMA
Berlinische Galerie
Lido
Gustave Courbet
Hausmusik