Kolja Reichert
Rezensionen
/
Reviews
Reportagen
/
Reports
Essays & Kommentare
/
Essays
Interviews
/
Interviews
Porträts
/
Portraits
Katalogtexte
/
Catalogue Texts
Kunst
/
Art
Musik
/
Music
Kulturökonomie
/
Culture Economy
Architektur
/
Architecture
Literatur
/
Literature
Reise
/
Travel
Spike Art Quarterly
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Die Zeit
Die Welt
Welt am Sonntag
Der Tagesspiegel
frieze d/e
art
Weltkunst
Art in America
Süddeutsche Zeitung
Deutschlandradio Kultur
Katalog der 6. Berlin Biennale
Spex
monopol
vonhundert
Zeit Online
— Dresden
Der Faktor Willkür
„An dem Preis, den Gerhard Richters Kunst erzielt, lässt sich auch die global wachsende ökonomische Spaltung ablesen.“
Kunst
,
Kulturökonomie
,
Gerhard Richter
,
Kunstmarkt
,
Sigmar Polke
,
Marian Goodman
,
Albertinum
,
Dresden
,
Alfred Schmela
,
Konrad Fischer
,
Gerald Winckler
,
Helge Achenbach
,
Dietmar Elger
,
Neue Nationalgalerie
,
Tate Modern
Der Tagesspiegel
, 09. Februar 2012
Lebkuchen für Gerhard Richter
„Hier wirkt der Künstler geradezu orientierungslos, etwas löst sich in ihm, er scheint es selbst noch nicht ganz zu verstehen.“
Kunst
,
Gerhard Richter
,
Helmut Heinze
,
Albertinum
,
Dresden
,
Helge Achenbach
,
Martin Roth
,
Pulsnitz
Die Welt
, 22. Juni 2010
adkv - art cologne preis
für kunstkritik 2012
Will-Grohmann-Preis
der Akademie der Künste 2018
Black Sabbath
ZKM
Hauser & Wirth
Screen Tests
Serge Guilbaut
Haben und Brauchen
Anton Vidokle
Manifesta
Rammstein
Thomas Fischer
Salt 'n' Pepa
Melt Festival
Thomas Mann
Luigi Snozzi
Andy Warhol's Factory
Julia Stoschek
Deutschboden
Werner Haftmann
Abstrakter Expressionismus
Sowjetunion
Kunstraum Kreuzberg
Spanien
Staatliche Museen Berlin
Berghain