Kolja Reichert
Rezensionen
/
Reviews
Reportagen
/
Reports
Essays & Kommentare
/
Essays
Interviews
/
Interviews
Porträts
/
Portraits
Katalogtexte
/
Catalogue Texts
Kunst
/
Art
Musik
/
Music
Kulturökonomie
/
Culture Economy
Architektur
/
Architecture
Literatur
/
Literature
Reise
/
Travel
Spike Art Quarterly
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Die Zeit
Die Welt
Welt am Sonntag
Der Tagesspiegel
frieze d/e
art
Weltkunst
Art in America
Süddeutsche Zeitung
Deutschlandradio Kultur
Katalog der 6. Berlin Biennale
Spex
monopol
vonhundert
Zeit Online
— Deutsche Guggenheim
„Haben Institutionen und Unternehmen von den Künstlern die Rolle der Avantgarde übernommen?“
„Unser Ziel ist es, Menschen individualistischer zu machen.“
Kunst
,
Kulturökonomie
,
Guggenheim Foundation
,
Richard Armstrong
,
Berlin
,
Deutsche Guggenheim
,
Abu Dhabi
,
UBS Bank
,
Aufmerksamkeitsökonomie
Welt am Sonntag
, 29. Juli 2012
Wo bleibt das Negative?
„In seinen installativen Spiegelszenen löst Roman Ondák voneinander geschiedene Kontexte aus ihren Rahmen und setzt sie einander gegenüber auf die Wippe.“
Kunst
,
Roman Ondák
,
K21
,
Düsseldorf
,
Venedig-Biennale
,
Deutsche Guggenheim
,
Kölnischer Kunstverein
Die Welt
, 25. April 2012
adkv - art cologne preis
für kunstkritik 2012
Will-Grohmann-Preis
der Akademie der Künste 2018
Menschenrechte
Jeanne-Claude
Bilder
Cargill
Paul Feyerabend
Fernanda Feitosa
Otto von Bismarck
Apple
Esra Ersen
Helmut Heinze
Wolfgang Wittrock
Alec Soth
Kuratoren
Alexander Gutke
Inci Eviner
Lawrence Weiner
Günter Grass
Appropriation Art
Occupy
Kunstraum Kreuzberg
Kunstverein Arnsberg
Ingvild Goetz
Ruin
Tanya Sani