Kolja Reichert
Autor & Journalist
Rezensionen
/
Reviews
Reportagen
/
Reports
Essays & Kommentare
/
Essays
Interviews
/
Interviews
Porträts
/
Portraits
Katalogtexte
/
Catalogue Texts
Kunst
/
Art
Musik
/
Music
Kulturökonomie
/
Culture Economy
Architektur
/
Architecture
Literatur
/
Literature
Reise
/
Travel
Spike Art Quarterly
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Die Zeit
Die Welt
Welt am Sonntag
Der Tagesspiegel
frieze d/e
art
Weltkunst
Art in America
Süddeutsche Zeitung
Deutschlandradio Kultur
Katalog der 6. Berlin Biennale
Spex
monopol
vonhundert
Zeit Online
— Beethoven
Haydn in Kurdistan
„Die Atmung: Damit kämpft wohl jeder Anfänger. Aber wenn der Anfänger aus dem Irak kommt, dann ist das mit der Atmung eine verdammt gute Metapher.“
Musik
,
Kulturökonomie
,
Reise
,
Arbil
,
Beethoven
,
Irak
,
Kurdistan
,
National Youth Orchestra of Iraq
O Freunde, nicht diese Töne!
„Claus Wischmann reagiert, wie er es gelernt hat während seiner Arbeit in Kinshasa: erst mal gar nicht.“
Musik
,
Reise
,
Beethoven
,
Claus Wischmann
,
Kimbanguisten
,
Kinshasa
,
Kinshasa Symphony
,
Kongo
,
Martin Baer
,
Mobutu
Welt am Sonntag
, 29. August 2010
adkv - art cologne preis
für kunstkritik 2012
Heavy Metal
Rampa Istanbul
Dan Mihaltianu
Roland Barthes
Max Hetzler
Neue Nationalgalerie
Zwölf
Amanda Palmer
ZKM
Jérôme Bel
Christine Hill
Jeanne-Claude
Mona Hatoum
Mutter
Mitfahrgelegenheiten
Musikhochschule Hanns Eisler
Lucy Stein
Dimitri Hegemann
Jutta Koether
Cercle d'Art des Travailleurs de Plantations Congolaises
photography
Roman Ondák
Kraftwerk
Club Jesus