Kolja Reichert
Rezensionen
/
Reviews
Reportagen
/
Reports
Essays & Kommentare
/
Essays
Interviews
/
Interviews
Porträts
/
Portraits
Katalogtexte
/
Catalogue Texts
Kunst
/
Art
Musik
/
Music
Kulturökonomie
/
Culture Economy
Architektur
/
Architecture
Literatur
/
Literature
Reise
/
Travel
Spike Art Quarterly
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Die Zeit
Die Welt
Welt am Sonntag
Der Tagesspiegel
frieze d/e
art
Weltkunst
Art in America
Süddeutsche Zeitung
Deutschlandradio Kultur
Katalog der 6. Berlin Biennale
Spex
monopol
vonhundert
Zeit Online
— Barry Callebaut
Im Kopf nur Schokolade
„Renzo Martens begreift die Wirtschaft selbst als künstlerisches Medium und betreibt ein wirkliches Geschäft. Statt Kunst über Missstände in Krisenregionen zu produzieren, öffnet den lukrativen Markt symbolischer Werte für die Rohstoffproduzenten.“
Kunst
,
Kulturökonomie
,
Renzo Martens
,
Cercle d'Art des Travailleurs de Plantations Congolaises
,
Institute for Human Activities
,
Kongo
,
KOW
,
Entwicklungshilfe
,
Paul McCarthy
,
Christoph Schlingensief
,
Barry Callebaut
Die Zeit
, 29. April 2015
adkv - art cologne preis
für kunstkritik 2012
Will-Grohmann-Preis
der Akademie der Künste 2018
Nick Cave
Chto Delat?
Mehdi Chouakri
Kitty Kraus
Neo Geo
Okwui Enwezor
Damien Hirst
The Wall
Martin Barré
Schwerbelastungskörper
Melt Festival
Deutsche Bank Kunsthalle
Gerard Byrne
Jérôme Bel
Nachtleben
Stanley Whitney
Ei Arakawa
Pierre Huyghe
Martin Zet
Stelios Faitakis
Sechziger Jahre
Avery Singer
Sergei Tcherepnin
attention economy