Kolja Reichert
Rezensionen
/
Reviews
Reportagen
/
Reports
Essays & Kommentare
/
Essays
Interviews
/
Interviews
Porträts
/
Portraits
Katalogtexte
/
Catalogue Texts
Kunst
/
Art
Musik
/
Music
Kulturökonomie
/
Culture Economy
Architektur
/
Architecture
Literatur
/
Literature
Reise
/
Travel
Spike Art Quarterly
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Die Zeit
Die Welt
Welt am Sonntag
Der Tagesspiegel
frieze d/e
art
Weltkunst
Art in America
Süddeutsche Zeitung
Deutschlandradio Kultur
Katalog der 6. Berlin Biennale
Spex
monopol
vonhundert
Zeit Online
— Avery Singer
Live aus dem Studio
„Man könnte sagen, dass das eigentliche Medium der Malerei heute gar nicht mehr die Leinwand ist, sondern der Bildschirm. Fragt sich nur, warum das in der Malerei selbst so wenig Thema ist. #Avery Singer“
Kunst
,
Avery Singer
,
Malerei
,
Kunsthalle Zürich
,
Post-Internet Art
,
Galerie Kraupa-Tuskany Zeidler
,
Fondazione Sandretto Re Rebaudengo
Welt am Sonntag
, 04. Januar 2015
Im Karneval der Zeichen
„So wie Andy Warhol die Methoden von Hollywood und Popkultur übernahm, stürzen sich Post-Internet-Künstler auf die Ästhetik von Werbung und Industriedesign: Die Produktionsapparate sind super. Jetzt gehören sie uns!“
Kunst
,
Kulturökonomie
,
Post-Internet Art
,
DIS
,
DIS Magazine
,
Berlin Biennale
,
Ryan Trecartin
,
Yngve Holen
,
Camille Henrot
,
Kraupa-Tuskany Zeidler
,
Florian Auer
,
Lizzie Fitch
,
Andy Warhol
,
Timur Si-Qin
,
Katja Novitskova
,
Avery Singer
,
Nora Schultz
,
Oliver Laric
,
Nikolai Richter
,
Digitalisierung
Die Zeit
, 09. Oktober 2014
adkv - art cologne preis
für kunstkritik 2012
Will-Grohmann-Preis
der Akademie der Künste 2018
Apokalyptik
Thomas Bernhard
Ingvild Goetz
Cerith Wyn Evans
Youtube
Julia Stoschek
Tel Aviv
Klaus Wowereit
Andreas Gursky
Russland
Galerie Georg Kargl
USA
Roy Lichtenstein
René Pollesch
Dorothy Iannone
Marian Goodman
M HKA
Ryue Nishizawa
Lucy Stein
Arshile Gorky
Jeff Wall
Jaques Derrida
Crystal Castles
Avery Singer