Kolja Reichert
Rezensionen
/
Reviews
Reportagen
/
Reports
Essays & Kommentare
/
Essays
Interviews
/
Interviews
Porträts
/
Portraits
Katalogtexte
/
Catalogue Texts
Kunst
/
Art
Musik
/
Music
Kulturökonomie
/
Culture Economy
Architektur
/
Architecture
Literatur
/
Literature
Reise
/
Travel
Spike Art Quarterly
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Die Zeit
Die Welt
Welt am Sonntag
Der Tagesspiegel
frieze d/e
art
Weltkunst
Art in America
Süddeutsche Zeitung
Deutschlandradio Kultur
Katalog der 6. Berlin Biennale
Spex
monopol
vonhundert
Zeit Online
— Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny
Die Goldstadt
„Das Einzige, womit Berlin sich international hervortun kann, ist die Sicherung eines Gegenorts, in dem andere Modelle von Arbeit, Zusammenleben und Güterverteilung erprobt werden können.“
Kunst
,
Kulturökonomie
,
Berlin
,
Gentrifizierung
,
Kunstmarkt
,
Bertolt Brecht
,
Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny
,
Großgörschen 35
,
René Block
,
Marius Babias
,
Berliner Künstlerprogramm
,
Literarisches Colloquium
Der Tagesspiegel
, 22. Februar 2014
adkv - art cologne preis
für kunstkritik 2012
Will-Grohmann-Preis
der Akademie der Künste 2018
Dido & Aeneas
Esra Ersen
Herbert Hinteregger
Wladimir Putin
Weltausstellungen
TechnoViking
Bruce Springsteen
Barbara Kruger
Rampa Istanbul
Kulturtourismus
Istanbul
Joseph Beuys
Franz Erhard Walther
Beethoven
Minimalismus
Schloss Moyland
ExRotaprint
Peter Roehr
Madonna
Clyfford Still
Technotronic
Arshile Gorky
Georg Franck
Cerith Wyn Evans