Kolja Reichert
Rezensionen
/
Reviews
Reportagen
/
Reports
Essays & Kommentare
/
Essays
Interviews
/
Interviews
Porträts
/
Portraits
Katalogtexte
/
Catalogue Texts
Kunst
/
Art
Musik
/
Music
Kulturökonomie
/
Culture Economy
Architektur
/
Architecture
Literatur
/
Literature
Reise
/
Travel
Spike Art Quarterly
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Die Zeit
Die Welt
Welt am Sonntag
Der Tagesspiegel
frieze d/e
art
Weltkunst
Art in America
Süddeutsche Zeitung
Deutschlandradio Kultur
Katalog der 6. Berlin Biennale
Spex
monopol
vonhundert
Zeit Online
— Adrián Villar-Rojas
Die Methode Christov-Bakargiev
„Wenn Ausstellungen wie diese um das Öffentliche ringen, dann sollten sie auch die Frage nach ihren eigenen Produktionsbedingungen stellen.“
Kunst
,
Reise
,
Istanbul Biennale
,
Istanbul
,
Carolyn Christov-Bakargiev
,
Adrián Villar-Rojas
,
Documenta 13
,
René Block
,
Jens Hoffmann
,
Adriano Pedrosa
,
Bülent Eczacibasi
,
Koc-Gruppe
,
AKP
,
Türkei
,
Annie Besant
,
Tommaso D’Aronco
,
Istanbul Modern
,
Arter
,
Pinar Yoldas
,
Anna Boghiguian
Frankfurter Allgemeine Zeitung
, 05. September 2015
Materie im Austausch
„Was ist obskurer: die Vorstellung, dass Dinge im Labor ihre Natur quasi von selbst enthüllen – oder dass, wie die Animisten und die Kuratorin Christov-Bakargiev glauben, alle Materie belebt ist und im Austausch steht?“
Kunst
,
Documenta
,
Carolyn Christov-Bakargiev
,
Konrad Zuse
,
Pierre Huyghe
,
Issa Samb
,
Jimmie Durham
,
Bruno Latour
,
Adrián Villar Rojas
,
Moderne
Der Tagesspiegel
, 07. Juni 2012
adkv - art cologne preis
für kunstkritik 2012
Will-Grohmann-Preis
der Akademie der Künste 2018
Diplo
Henry Kleine
Kerstin Drechsel
Claus Wischmann
Nina Canell
Jackson Pollock
Zionismus
Mutter
René Pollesch
Martin Klosterfelde
Marcelo Ferraz
Marte Kiessling
Sergey Skaterschikov
Guiseppe Penone
Südkorea
Despina Stokou
Hans-Peter Feldmann
Rainar Ganahl
Ludwig Wittgenstein
Tanya Sani
Technotronic
Malerei
Marc Spiegler
Vincent Vulsma